Societaetstheater - Foyer

Wenn Alles Auseinander Fällt am Sa, 08.11.2025 - Societaetstheater - Foyer, Dresden

User-Bewertung:
(Erfahrungen, Meinungen)

Veranstaltung jetzt bewerten


Deine Wertung:

Dein Kommentar (wird veröffentlicht):

Für die Bewertung musst du eingeloggt sein.


Zur kostenlosen Registrierung klicke bitte hier
Bitte logge dich ein und lade diese Seite einfach neu.



Aktualisiert am:
11.10.2025
powered by:
Powered by Reservix


Wenn Alles Auseinander Fällt

Was?
Kinder / Jugendliche
Wann?
Samstag, 08.11.2025, 18:00 Uhr
 
Wo?
Anschrift:

Eintritt:
16,5 Euro (ggf. zzgl. Gebühren;Ermäßigungen werden gegen Vorlage eines gültigen Berechtigungsausweises für Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Arbeitslose (ALG I und II), Schwerbeschädigte (ab 80%) sowie Inhaber des Dresdenpasses gewährt. Weitere Ermäßigungen für Bürgergeld-Empfänger, Inhaber eines Ehrenamtspasses und Inhaber des Dresdenpasses an der Abendkasse des Theaters.)
Karten kaufen:
🎫 TICKETS online kaufen (über Reservix)


Info zur Veranstaltung

Wenn Alles Auseinander Fällt

»Dass das Nachbarn waren! Die eigenen Nachbarn! Die sich kannten, wo die Kinder zusammen gespielt haben. Hier ist eine Kleinstadt aufeinander losgegangen, hier sind alle Dämme gebrochen, die eine Zivilisation normaler Weise zusammenhalten.« Im Juni 1933 werden Hunderte Menschen in Köpenick von der Straße weg oder aus ihren Wohnungen entführt und tagelang gefoltert. Es gibt weit über 20 Todesopfer. Wie bei der »Köpenicker Blutwoche« finden zu Beginn des sogenannten Gleichschaltungsprozesses des NS-Staates überall in Deutschland ähnliche Gewalt-Exzesse statt. Es gibt kaum zivile Gegenwehr, Polizei und Justiz können die Opfer nicht schützen oder wollen es in Teilen bereits nicht mehr. Nachbarn werden zu Opfern und zu Tätern. Dieser öffentlich sichtbare eskalierende Terror setzt der pluralen Gesellschaft der Weimarer Republik ein brutales Ende. Was ist damals geschehen, wie erinnern wir uns, und was bedeuten die dramatischen Tage vom Juni 1933 für uns heute? Was geschah mit den Angehörigen der entführten, gefolterten und ermordeten Nachbarn, was mit den Ehefrauen, Müttern, Freundinnen, Geschwistern? Die Künstlerinnen Susi Claus und Astrid Endruweit haben diese Inszenierung anhand von Archiv-Dokumenten, Zeitzeugenberichten und nach eigenen Gesprächen mit Nachfahr*innen der Opfer erarbeitet.

Susi Claus ist als freischaffende Puppenspielerin und Regisseurin im deutschsprachigen Raum tätig. Darüber hinaus unterrichtet sie regelmäßig als Gastdozentin an Hochschulen im In- und Ausland. Ihre eigenen Inszenierungen und Projekte realisiert sie in vielfältigen künstlerischen Konstellationen innerhalb der freien darstellenden Szene. Astrid Endruweit arbeitet international als Schauspielerin, Tänzerin, Videokünstlerin, Dramaturgin und Regisseurin. Sie war über zwanzig Jahre Mitglied der Kompanie ihres Mentors und Regisseurs Michael Laub, einem Pionier des post-dramatischen Tanztheaters. Eigene Regiearbeiten entstehen aus der Beobachtung von Menschen im Alltag.

Regie: Astrid Endruweit | Spiel: Susi Claus, Astrid Endruweit | Temporäres Denkmal: Stefka Ammon | Puppenbau: Judith Mähler

Dauer: ca. 60 Minuten

Für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren.

EINER VON EUCH SEIN entstand in der Nachfolge zu WENN ALLES AUSEINANDER FÄLLT.

(Figurentheater)


Weitere Veranstaltungen | Societaetstheater - Foyer

Veranstaltungen in der Nähe



Bitte habe Verständnis dafür, dass wir als Dresden Nightlife für die Veranstaltung Wenn Alles Auseinander Fällt (08.11.2025), Societaetstheater - Foyer keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit geben können. Diese Informationen werden von Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. regelmäßig importiert und es kann sein, dass diese Informationen sich kurzfristig geändert haben.

 
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Facebook Facebook-Fanpage

Wir freuen uns über dein Like auf unserer Dresden Nightlife-Fanpage :)
facebook.com/ddnl.de

DDNL is powered by TYPO3 +
Internetagentur Maischner Online Business