Stromwerk | Kulturarena Kraftwerk Mitte

Christine Sommer, Martin Brambach und Dietmar Loeffler am So, 14.03.2027 - Stromwerk | Kulturarena Kraftwerk Mitte, Dresden

User-Bewertung:
(Erfahrungen, Meinungen)

Veranstaltung jetzt bewerten


Deine Wertung:

Dein Kommentar (wird veröffentlicht):

Für die Bewertung musst du eingeloggt sein.


Zur kostenlosen Registrierung klicke bitte hier
Bitte logge dich ein und lade diese Seite einfach neu.



Aktualisiert am:
21.10.2025
powered by:
Powered by Reservix


Christine Sommer, Martin Brambach und Dietmar Loeffler

Was?
Lesung / Vortrag
Wann?
Sonntag, 14.03.2027, 18:00 Uhr
 
Wo?
Anschrift:
Kraftwerk Mitte 28
01067 Dresden

Eintritt:
37 Euro (ggf. zzgl. Gebühren;Rollstuhlfahrer erhalten das Ticket für max. eine Begleitperson kostenfrei. Dieses kann bei der Buchung der Eintrittskarte kostenfrei dem Warenkorb hinzugefügt werden. Menschen mit Behinderung mit der Kennzeichnung B im Schwerbehindertenausweis erhalten ebenfalls das Ticket für eine Begleitperson kostenfrei. Dieses kann bei der Buchung der Eintrittskarte kostenfrei dem Warenkorb hinzugefügt werden. Bitte den Schwerbehindertenausweis unaufgefordert beim Einlass der Veranstaltung vorzeigen.)
Karten kaufen:
🎫 TICKETS online kaufen (über Reservix)


Info zur Veranstaltung

Christine Sommer, Martin Brambach und Dietmar Loeffler

MUSIKALISCHE LESUNG
CHRISTINE SOMMER, MARTIN BRAMBACH UND DIETMAR LOEFFLER
BERTA, DAS EI IST HART!

EINE MUSIKALISCHE LESUNG NACH LORIOT
Mit Christine Sommer, Martin Brambach und Dietmar Loeffler

Wenn ein Frühstücksei zu lang gekocht hat, der Fernseher kaputt ist oder über Politik debattiert wird, werden aus Szenen einer Ehe schnell böse Ehe-Szenen. Und wer dann meint, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird von Loriot eines Besseren belehrt.
Vicco von Bülow, alias ‚Loriot’, war einer der größten deutschen Humoristen. Wie kaum ein zweiter hat er mit seinen TV-Sketchen, Cartoons und Kinofilmen den deutschen Humor geprägt. „Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann“ oder „Vielleicht stimmt da mit deinem Gefühl was nicht“ und natürlich „Frauen und Männer passen einfach nicht zusammen“ sind längst klassische Zitate.
Film-und Bühnenstar Martin Brambach und die bekannte Schauspielerin Christine Sommer erinnern an Loriots köstlichste Dialoge. Musikalisch und dialogisch unterstützt werden sie von Dietmar Loeffler, einem der vielseitigsten Künstler der deutschen Theaterszene. Ein unschlagbares Trio!

Martin Brambach begann seine Schauspielkarriere 1985 am Schauspielhaus Bochum. Mit dem Schauspiel Köln, dem Wiener Burgtheater und der Schaubühne Berlin spielte es an einigen der renommiertesten Bühnen und arbeitete mit Regisseurinnen und Regisseuren wie Barbara Frey, Claus Peymann und George Tabori. Seit 2001 arbeitet er als freischaffender Schauspieler und war bisher in über 200 Film-und Fernsehproduktionen zu sehen. Dabei möchte er sich nicht auf ein Genre festlegen, spielt in Krimis, Dramen, Komödien und beweist damit einen ungeheuren Facettenreichtum. Für seine Rolle in ‚Der Fall Barschel’ wurde ihm sowohl der Deutsche Schauspielpreis und der Deutsche Fernsehpreis als auch der Bayerische Fernsehpreis verliehen.

Christine Sommer absolvierte ihre Schauspielausbildung von 1986 bis 1990 am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Danach folgten diverse Engagements an Theatern in wien, Tübingen, Braunschweig, Münster, Luxemburg und Altenburg sowie bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. Im Fernsehen spielte sie unter anderem in Filmen und Serien wie ‚Frau Temme sucht das Glück’, ‚Der Lehrer’, ‚Wilsberg’, ‚Rentnercops’, ‚Der letzte Bulle’, ‚Kommisar Rex’ SOKO Leipzig’ mit. Von März 2009 bis Februar 2010 stand sie für die ZDF-Telenovela ‚Alisa- Folge deinem Herzen’ als Cornelia Hundt vor der Kamera, außerdem spielte sie in vielen Sketchen von Kesslers Knigge mit. Seit vielen Jahren tourt sie mit eigene Abenden und Lesungen mit ihrem Partner Martin Brambach quer durch die Republik.

Dietmar Loeffler absolvierte bei Leon Fleisher und Irwin Gage seine Ausbildung zum Konzertpianisten und Liedbegleiter. Dazu war und ist er als Autor, Regisseur und musikalischer Leiter am Schauspiel Frankfurt, Theater Bremen, Hamburger Schauspielhaus, Thalia-Theater Hamburg, Schlossparktheater Berlin, Schauspielhaus Bochum, Deutsches Theater Berlin tätig. Seine Werke wurden mit dem hessischen Theaterpreis und dem 1. Preis der INTHEGA ausgezeichnet und sind Dauerbrenner, wie Männerbeschaffungsmaßnahmen, Sylt-Ein Irrtum Gottes? und Pasta e basta.

Foto: Jens van Zoest
____________________

Sichtbehinderungen sind aufgrund von TV-Aufnahmen möglich.
Mit Betreten des Veranstaltungsortes treten Sie für im Rahmen der Veranstaltung entstandene TV-Aufnahmen und Fotos sämtliche Bild- und Tonrechte an den Veranstalter und den MDR ab.

(Lesung mit Musik)

DIE HUMORZONE FEIERT
12-JÄHRIGES JUBILÄUM!
VOM 11. BIS 15. MÄRZ 2026

Die 12. HumorZone zeichnet sich am Horizont ab! Und wer sich ein bisschen mit Zahlenmystik auskennt (oder einfach gerne Quatsch erzählt), weiß: Die Zwölf ist eine magische Zahl. Zwölf Monate, zwölf Sternzeichen, zwölf Versuche, eine Flasche Sekt mit einem Löffel frisch zu halten – und jetzt eben auch: die 12. Ausgabe der HumorZone!

Gerade erst haben wir die 11. HumorZone mit großem Erfolg abgeschlossen – ein fulminantes Fest des Frohsinns, das Lachmuskeln strapaziert und Pointen ins Ziel gebracht hat. Doch nach der Schnapszahl kommt das Dutzend, und das bedeutet: ein weiteres Jahr voller erstklassiger Unterhaltung! Von feinsinnigem Wortwitz bis zur brachialen Pointe, von satirischer Schärfe bis zur absurd-komischen Groteske – hier kommt wieder alles auf den Tisch, was das Humorherz begehrt.

In diesem Sinne: Freuen Sie sich auf eine neue Runde Hochkaräter aus der Welt des Humors – und vergessen Sie nicht unser bewährtes Motto: „Man darf auch mal lachen müssen!“

Hier gehts zu den Impressionen der 12. Humorzone


Weitere Veranstaltungen | Stromwerk | Kulturarena Kraftwerk Mitte

Veranstaltungen in der Nähe



Bitte habe Verständnis dafür, dass wir als Dresden Nightlife für die Veranstaltung Christine Sommer, Martin Brambach und Dietmar Loeffler (14.03.2027), Stromwerk | Kulturarena Kraftwerk Mitte keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit geben können. Diese Informationen werden von Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. regelmäßig importiert und es kann sein, dass diese Informationen sich kurzfristig geändert haben.

 
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Facebook Facebook-Fanpage

Wir freuen uns über dein Like auf unserer Dresden Nightlife-Fanpage :)
facebook.com/ddnl.de

DDNL is powered by TYPO3 +
Internetagentur Maischner Online Business